
Umtauschpflicht des Führerscheines
Durch eine EU-Vorschrift müssen alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 erteilt wurden, in neue Dokumente umgetauscht werden. Die ab diesem Datum ausgestellten Dokumente sind schon, ähnlich wie der Personalausweis, auf eine Gültigkeit von 15 Jahren befristet.
Grund dieser Befristung: unter anderem sollen Fälschungen damit regelmässig aus dem Verkehr gezogen werden.
Keine Sorge, der Führerschein bleibt weiterhin gültig, lediglich das Dokument muss (leider) auf eigene Kosten erneuert werden.
Derzeit kostet der Umtausch eine Verwaltungsgebühr von 24 Euro.
Benötigt wird dazu ein gültiger Ausweis (Personalausweis, Reisepass), der aktuelle Führerschein und ein biometrisches Passbild.
Eine Gesundheitsuntersuchung ist (derzeit) nicht vorgesehen!
Damit nicht alle Führerscheininhaber gleichzeitig in den Ämtern vorstellig werden, gibt es ein Zeitschema, bis wann welcher Führerschein getauscht werden muss.
In der folgenden Aufsstellung sind diese Termine aufgelistet.
Zuerst einmal wird nach dem Erteilungsdatum des Führerscheines unterschieden:
Erteilung bis 31.12.1998 | Geburtsjahr des Führerscheininhabers | Umtauschfrist |
vor 1953 | 19.01.2033 | |
1953 bis 1958 | 19.01.2021 | |
1959 bis 1964 | 19.01.2022 | |
1965 bis 1970 | 19.01.2023 | |
1971 und später | 19.01.2024 | |
Erteilung ab 01.01.1999 | Austellungsdatum des Führerscheins | |
1999 bis 2000 | 19.01.2025 | |
2001 bis 2002 | 19.01.2026 | |
2003 bis 2004 | 19.01.2027 | |
2005 bis 2006 | 19.01.2028 | |
2007 bis 2008 | 19.01.2029 | |
2009 | 19.01.2030 | |
2010 | 19.01.2031 | |
2011 | 19.01.2032 | |
2012 bis 18.01.2013 | 19.01.2033 | |
ab 19.01.2013 | Ausstellungsdatum plus 15 Jahre |