Sobald alle Vorraussetzungen erfüllt sind, kannst Du zur Theorieprüfung:- Der Prüfungsantrag muss dem TÜV vorliegen
- Alle 14 Pflichtstunden müssen absolviert sein
- Ausbildungsbescheinigung Theorie von der Fahrschule
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Prüfungsreife durch Vortests festgestellt
- Prüfungsgebühren TÜV bezahlt (dazu bekommst du eine Rechnung vom TÜV nach Beantragung deiner Fahrerlaubnis)
Du darfst frühestens 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters die Theorieprüfung ablegen.
Deine Ausbildungsbescheinigung, die Du von uns erhalten hast, ist 2 Jahre lang gültig.Die Theorieprüfung legst Du dann beim TÜV Rheinland ab (Theoretische Führerscheinprüfung Leverkusen, Stixchesstr. 160, 51377 Leverkusen) ab.
Prüfzeiten dort: Montag 14 - 16 Uhr und Donnerstag 13 - 16 Uhr).
Du gehst zu diesen Zeiten einfach dort vorbei (Deinen Personalausweis, unsere Ausbildungsbescheinigung) und bekommst dann vom Prüfer einen Platz zugeteilt.Die Prüfung findet ausschliesslich am PC statt.
Sie setzt sich aus Fragen aus dem Grundstoff und dem Zusatzstoff zusammen.
Die Fragen werden im Mutliple-Choice-Verfahren gestellt (das kennst Du aber schon aus der Lernapp). Bei einigen Fragen musst Du auch Zahlen eintragen.Du hast genügend Zeit, um alle Fragen zu beantworten (im Regelfall zwischen 20 und 40 Minuten).
Nach Abschluss der Prüfung wird diese sofort ausgewertet und Du erhälst das Ergebnis in schriftlicher Form.
Im Falle des Nichtbestehens musst Du zur Folgeprüfung mindestens 14 Tage warten!
Die bestandene Prüfung ist dann anschliessend 1 Jahr gültig. Innerhalb dieser Zeit musst Du die praktische Prüfung bestanden haben, sonst musst Du die Prüfung wiederholen.
Wie bei der Theorieprüfung gibt es für die praktische Prüfung auch wieder ein paar Voraussetzungen zu beachten:- Theorieprüfung muss bestanden sein und nicht länger als 1 Jahr zurückliegen
- alle 12 besonderen Ausbildungsfahrten müssen absolviert sein
- gültiger Personalausweís oder Reisepass
- Prüfungsreifes Fahren (sicherer und gewandter Umgang mit Fahrzeug und Verkehr auch in schwierigeren Situationen)
- Gebühren des TÜV bezahlt (siehe Theorie oben)
Die praktiscjhe Prüfung darfst Du frühstens 1 Monat vor dem Erreichen des Mindestalters ablegen.
Solltest Du die Prüfung vor Deinem Geburtstag ablegen, bekommstg Du eine Bescheinigung über die bestandene Prüfung. Damit gehst Du dann ab Deinem Geburtstag zur Fahrerlaubnisstelle, um deine Fahrerlaubnis abzuholen.
Achtung:
diese Prüfbescheinigung ist KEINE Fahrerlaubnis. Mit dieser darfst Du NICHT fahren (wäre dann Fahren ohne Fahrerlaubnis). Erst mit Erhalt der Fahrerlaubnis darfst du dann fahren.Beim Nichtbestehen der Prüfung hast Du wieder mindestens 14 Tage Wartezeit, bevor die nächste möglich ist.
Die Zeitplanung besprechen wir zusammen, danach beantragen wir den Termin beim TÜV.
Die praktische Prüfung dauert im Regelfall maximal 45min.
Zu Beginn prüft der Sachverständige erst alle Unterlagen. Danach folgen ein paar Fragen zur Technik (aber diese haben wir natürlich im Vorfeld ausführlich besprochen). Anschliessend findet die Prüfungsfahrt statt. Im Gegensatz zur den Fahrstunden bekommst Du hier die Anweisungen durch den Prüfer. Während der Prüfungsfahrt werden auch die Grundfahrübungen durchgeführt.Keine Sorge, Du musst nicht fehlerfrei fahren, kleinere Fehler werden durchaus tolleriert.
Nur gröbere Fehlverhalten (Überfahren einer roten Ampel, Vorfahrt missachten, deutlich zu geringe Seitenabstände beim Überholen) haben Konsequenzen!Das Ergebnis der Prüfung wird Dir dann direkt am Ende mitgeteilt.
Damit ist Deine Ausbildung dann abgeschlossen und unserer Wege trennen sich wieder!
Versuche bitte, Dich wegen der Prüfung nicht verrückt zu machen. Die meisten Schauergeschichten, die du von Freunden so hörst, sind völlig übertrieben. Etwas Nervosität gehört sicher dazu, aber Panik brauchst Du keine zu haben. Schließlich solltest Du wissen, was Du gelernt hast und auch etwas an Dein Können glauben!
Bitte am Prüfungstag ausgeschlafen sein, nicht die Nacht durchmachen. Trotz "Bauchweh" auch bitte etwas frühstücken, denn mit leerem Magen fährst Du sehr unkonzentriert!
Erzähle auch möglichst wenig Freunden, dass Du Prüfung machst, damit machst Du Dir selber weniger Druck.